Der Lehrstuhl für die Ausbildung personaler und interpersonaler Kompetenzen im Gesundheitswesen widmet sich der Förderung reflexiver, kommunikativer und sozialer Kompetenzen von Medizinstudierenden, Zahnmedizinstudierenden und Ärzt:innen. Sie erwartet ein interprofessionelles, kollegiales und aufgeschlossenes Team sowie viel Raum für eigene Ideen.
Ihre Aufgaben
Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Unterstützung des Lehrstuhls in Lehre und Forschung. Hierzu gehören die Organisation und Durchführung sowie die Begleitforschung von Lern- und Trainingseinheiten sowie die enge Kommunikation mit Schnittstellen in der Universität und unseren Kooperationskliniken. Sie haben die Möglichkeit, in spannenden und zukunftweisenden Forschungsprojekten mitzuwirken und ein eigenes Forschungsprojekt zu verwirklichen. Wir freuen uns, wenn Sie Interesse an einer Promotion haben. Bei Ihrem Promotionsvorhaben erhalten Sie von uns aktive Unterstützung.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Approbation in der Humanmedizin, oder ein vergleichbarer Abschluss in Pflegewissenschaften, Psychologie, Gesundheitswissenschaften
- Erfahrung in der Konzeption, Organisation und Umsetzung von Forschungsprojekten in der empirischen Bildungsforschung oder in der Versorgungsforschung
- Erfahrung im Gesundheitswesen mit eigenem Patient:innenkontakt
Interesse an einer Promotion